ich freue mich, dass Sie auf unsere Website gefunden haben. Sie ist so vielfältig wie das Leben an der I. E. Lichtigfeld-Schule.

Unsere Schule verbindet Tradition und Moderne auf ganz besondere Weise. Die Werte, an denen wir uns dabei orientieren, sind zeitlos und ein wunderbares Zeugnis dafür, dass Herz und Verstand zusammen Großes bewegen.

 

Eine bewegende Geschichte in bewegten Bildern:

Unsere Schule und ihr Gründer

Sozialpädagogische und psychologische Beratung

Im Raum von Frau Freilinger wird vor allem eines groß geschrieben: die Emotionen. Ganz gleich, wer mit seinem Anliegen zu ihr kommt – ob Schüler*innen, Lehrer*innen oder Eltern -, erfährt eine Begegnung auf Augenhöhe, ein Von – und Miteinander-Lernen. In ihrer Beratung geht es immer auch darum, Kognitives und Emotionales zu verbinden, Probleme zu benennen und so selbstbestimmt in die Veränderung zu gehen. Alle Gefühle sind ohne Vorbehalte willkommen, alle Gedanken, Fragen und Sorgen finden einen Raum. Und jederzeit eine offene Tür. So versteht Frau Freilinger ihre spannende Aufgabe und das Angebot der sozialpädagogischen und psychologischen Beratung.

„Mir ist es ganz wichtig, den Zugang zum Gefühl zu vermitteln“

Das Gesicht hinter dem besonderen Angebot unserer Schule.
Frau Diana Freilinger, Sozialpädagogin (Soziale Arbeit M.A.) in der I. E. Lichtigfeld-Schule.

Einschulung 2023

Die Eingangsstufe der I. E. Lichtigfeld-Schule

Der Informationselternabend zur Einschulung 2023 hat bereits stattgefunden. Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen Informationen zur Einschulung Ihres Kindes in die Eingangsstufe der I. E. Lichtigfeld-Schule.

Übergang von Klasse 4 nach

Klasse 5

– Wie geht es weiter?

Hier finden Sie alle Informationen zum Übergang in Klasse 5.

Unser Konzept

„Auf drei Säulen steht die Welt:
Der Lehre, dem G’ttesdienst und dem Ausüben zwischenmenschlicher Wohltaten.“

Wir sind davon überzeugt, dass diese starken Leitsätze Rat- und Ideengeber für ein Schulkonzept sind, das jedes einzelne Kind in seiner Leistungsfähigkeit fördert und es zu einem achtsamen Mitmenschen erzieht. Dabei prägen jüdische und humanistische Werte unseren gemeinsamen Schulalltag und geben allen Beteiligten die Gewissheit, vertrauensvoll für eine erfolgreiche Zukunft zusammenzuwirken.

Corona-Update ab 23.11.2022

  • Einhaltung der grundlegenden Hygieneregeln: Lüften, Händewaschen, Husten- und Niesetikette
  • Aufhebung der Isolationspflicht für Corona-Infizierte
  • Dringende Empfehlung bei positiver Testung:
  • Isolation für mindestens 5 Tage
  • Verlängerung, bis 48 Stunden keine Symptome mehr auftreten, eigenverantwortlich
  • Maskenpflicht für die Teilnahme am Präsenzunterricht für die Corona infizierte Person
  • Antigen-Selbsttests werden für die häusliche Testung weiterhin zur Verfügung gestellt

Zusätzliche wichtige Informationen zu Schulen und Kitas wie zu vielen weiteren wichtigen Fragen erhalten Sie auch auf www.frankfurt.de und www.kultusministerium.hessen.de.

Die Corona-Pandemie stellt uns alle, Schüler*innen, Eltern und Lehrkörper, vor eine immense Herausforderung. Dieser möchten wir mit Transparenz begegnen. Unsere Hygienemaßnahmen bieten größtmögliche Gesundheitsprävention im Präsenzunterricht. Unsere Medienkompetenz befähigt uns, einen stabilen Unterricht auf digitalem Weg anbieten zu können. Unser Engagement gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Kinder mit ganzer Kraft persönlich gefördert werden.

Auch während der Zeit von Corona sind Ihre Kinder in der I. E. Lichtigfeld-Schule in den besten Händen.

weiterlesen

Newsletter

Ein bunter Luna-Park sorgt für Spaß und Abwechslung

Purim im Philanthropin

Endlich wieder gemeinsam Purim feiern

Die diesjährige Purimfeier in der Grundschule

Ein besonderer Geburtstag in der Grundschule

Wir sagen Mazal Tov!

Eine Geschichtsunterrichtsstunde unter freiem Himmel

Besuch des Jüdischen Friedhofes

Alle Jahre wieder:

Praktikumswochen für unsere Neuntklässler*innen

Ein experimentierfreudiger Schultag

Zu Besuch in der TU Darmstadt

Termine

3. April 2023 – 21. April 2023

Frühjahrsferien

Presseberichte

Als Schule mit einer bewegten Geschichte und vielfältigen Aktivitäten in Richtung Zukunft gibt es immer wieder Erfreuliches, Überraschendes und Neues über uns zu berichten. In unserem Archiv finden Sie daher eine Sammlung verschiedenster Artikel der lokalen, regionalen und überregionalen Presse.  
Als Schule mit einer bewegten Geschichte und vielfältigen Aktivitäten in Richtung Zukunft gibt es immer wieder Erfreuliches, Überraschendes und Neues über uns zu berichten. In unserem Archiv finden Sie daher eine Sammlung verschiedenster Artikel der lokalen, regionalen und überregionalen Presse.  

Schülerzeitung

Liebe Leserinnen und Leser,
die Schülerzeitung der Mittelstufe “Philan-UP-TODAY” steht wieder für Sie bereit. Bitte melden Sie sich unter diesem Link an und Sie erhalten die aktuelle Ausgabe.