Alle Klassen besuchten zwischen dem 9. und 23. Mai 2016 klassenweise die Feuerwache 2 in der Heinrichstraße, um sich dort intensiv mit dem Thema Brandschutz auseinanderzusetzen. Hier konnte man beispielsweise sehen, wie schnell ein Feuer entstehen kann, wenn man Batterien im Hausmüll entsorgt und sich dort zufällig auch ein Scheuerschwamm befindet. Oder wie schnell eine Explosion entstehen könnte, wenn man beim Backen Kerzen brennen lässt und Mehlstaub in die Flamme kommt. Das war sehr spannend und lehrreich.
Nach diesem Ausflug wird bestimmt niemand die Nummer 112 vergessen!