Unsere Kleinsten in der Eingangsstufe kennen den Mitzvah Day bereits aus dem Kindergarten.
Aber am vergangenen Montag wollten wir die Frage beantworten: Warum soll man denn so viele Mitzwot erfüllen? In dem Info-Film 2015 von „Mitzvah Day Deutschland“ erklärt ein kleines Mädchen dazu folgendes:
„…immer wenn ein Mensch etwas Gutes tut, kehrt ein göttlicher Funken zu Gott zurück. Damit wird die Welt mit jeder guten Tat ein Stückchen besser. Mitzwot sind unsere guten Taten und bringen die göttlichen Funken zusammen. So kommen die Funken an ihren richtigen Platz und wir verbessern die Welt. Gutes tun ist Tikkun Olam.“
Auch wir in der Lichtigfeld-Schule sammeln durch gute Taten die göttlichen Funken.
Nun gilt es für alle Lichtigfelder am Mitzvah Day so viel Gutes zu tun, dass aus diesem kleinen Funken ein großer wird – wie im Film!
Noch nicht verstanden, was das mit diesen Funken auf sich hat? Dann gucken Sie sich den Film an, klicken Sie bitte auf den Link: Mitzvah Day Deutschland 2015