Eine fünfköpfige Gruppe, bestehend aus den drei Schülern der Lateingruppe Klasse 8, einer Mutter und dem Lateinlehrer, fuhr in der unterrichtsfreien Zeit nach Christi Himmelfahrt für drei Tage nach Italien, um einiges, was im Unterricht Thema war, im Original zu sehen:
Sie flogen morgens früh nach Rom, besuchten das Kolosseum und vor allem das Forum Romanum mit dem Palatin-Hügel. Hier wären sie gerne noch ein paar Stunden länger geblieben!
Den Ausklang bildete am Sonntagmorgen ein Strandbesuch an der Amalfiküste, bevor es wieder nach Deutschland zurück ging, mit starken Eindrücken, einer super Gemeinschaft – und einem tollen Frühlingswetter!