Rechnen, knobeln, denken – der Kängurutag an unserer Grundschule

Mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern

Rechnen, knobeln, denken – der Kängurutag an unserer Grundschule

Mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern

Am 20. März war es wieder so weit: Das Känguru der Mathematik besuchte weltweit Schülerinnen und Schüler, die sich den spannenden Knobelaufgaben stellen wollten. Fast 200 Kinder aus vier Jahrgangsstufen nahmen in diesem Jahr an unserer Schule teil.

Wie in den vergangenen Jahren beteiligten sich die 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb und rätselten unter anderem über die faire Verteilung von Keksen und mögliche Kombinationen eines Blumenstraußes.

Erstmals nahmen in diesem Jahr auch die Kinder der Jahrgänge EST2 und 2 am sogenannten Mini Känguru-Wettbewerb teil – ein Format, das altersgerechte Aufgaben für unsere jüngeren Knobel-Fans bereithält. Auch hier wurde eifrig gerechnet, überlegt und ausprobiert – ganz nach dem Motto: Dabei sein ist alles!

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf die Preisverleihung am Ende des Schuljahres im Festsaal freuen. Neben einem Preis für die Teilnahme, den jedes Kind erhält, werden besonders gute Leistungen selbstverständlich ausdrücklich gewürdigt und mit einem zusätzlichen Preis belohnt.

Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und freuen uns schon sehr auf die Preisverleihung!

 

Fotos: IEL