An Tu BiSchwat feierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule das Neujahrsfest der Bäume mit vielfältigen, spannenden Aktivitäten. In allen Klassenstufen wurde der Tag kreativ und lehrreich gestaltet, um das Bewusstsein für die Natur und ihre Bedeutung zu stärken.
Die jüngsten Schülerinnen und Schüler wurden in ihren Klassen in vier Gruppen eingeteilt – jede Gruppe stellte eine Jahreszeit dar. Sie erhielten ein Puzzle, das einen Baum im Jahreslauf zeigte, und erstellten daraus ein anschauliches Plakat. Außerdem bastelten sie individuelle „Grasköpfe“, die mit der Zeit wachsen und gepflegt werden müssen. Eine weitere kreative Aufgabe war das Erlernen eines Liedes, das sie zunächst als Video sahen, dann gemeinsam einübten.
In den zweiten Klassen setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit verschiedenen Bäumen Israels auseinander. Die Klasse 2a beschäftigte sich mit dem Olivenbaum, während die Schülerinnen und Schüler der 2b den Feigenbaum näher kennenlernten. Die 2c untersuchte den Granatapfelbaum und die 2d den Dattelbaum. Die Klassenlehrkräfte erstellten kurze, kindgerechte Texte mit wichtigen Informationen über die jeweiligen Bäume. Anschließend gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein Plakat zu ihrem Baum und lösten ein spannendes Buchstabenrätsel.
Die Drittklässlerinnen und Drittklässler erforschten den Kreislauf eines Baumes. Mithilfe von iPads suchten sie nach Informationen und hielten ihre Ergebnisse auf einem Plakat fest. Zum Abschluss ihres Projekts testeten sie ihr Wissen mit einem interaktiven Online-Quiz.
Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen stand der Wasserkreislauf im Mittelpunkt. Sie recherchierten mit iPads, dokumentierten ihre Erkenntnisse auf einem Plakat und gestalteten es kreativ. Auch sie schlossen ihre Arbeit mit einem Online-Quiz ab.
Zum krönenden Abschluss erhielt jede Klasse eine festliche Platte mit Trockenfrüchten – ein traditionelles Symbol von Tu BiSchwat. Gemeinsam genossen die Kinder die verschiedenen Früchte und feierten die Natur mit all ihren Sinnen. Unsere Tu BiSchwat-Feier war ein voller Erfolg! Die Kinder haben mit Begeisterung gelernt, gestaltet und gesungen. Durch die unterschiedlichen Aktivitäten wurde das Bewusstsein für die Natur und ihre Bedeutung auf spielerische Weise gefördert. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Fotos: IEL