20 Jahre „Musikalische Grundschule“ – ein hessisches Erfolgsmodell

Musik als Motor der Schulentwicklung

20 Jahre „Musikalische Grundschule“ – ein hessisches Erfolgsmodell

Musik als Motor der Schulentwicklung

Seit 2018 ist die I. E. Lichtigfeld-Schule Teil des hessenweiten Schulentwicklungsprogramms Musikalische Grundschule. Am 22. Oktober fand an der Justus-Liebig-Universität Gießen der große Festakt zum 20-jährigen Jubiläum statt – mit über 400 geladenen Gästen aus ganz Hessen.

Die Musikalische Grundschule wurde 2005 in Hessen entwickelt, zunächst mit 23 Pilotschulen. Heute sind es 110 hessische Schulen, bundesweit rund 550. Das Programm hat zahlreiche Nachfolgeinitiativen in anderen Bundesländern inspiriert und gilt als eines der erfolgreichsten Schulentwicklungsmodelle im Bereich kultureller Bildung.

Im Mittelpunkt steht die Idee, Musik als Motor und Medium der Schulentwicklung zu nutzen. Die Grundidee lässt sich in den vier „M“ zusammenfassen: Mehr Musik in mehr Fächern zu mehr Gelegenheiten von mehr Beteiligten. Dieses Prinzip beschreibt, wie Musik nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ stärker in den Schulalltag hineinwirkt – sie fördert Gemeinschaft, Kreativität und Lernfreude.

Beim Jubiläumsfest sprachen unter anderem der hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, sowie der Referatsleiter für Kulturelle Bildung, Markus Kauer. Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Musikalischen Grundschulen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig das Programm nach 20 Jahren wirkt.

Für unsere Schule war ein Musiklehrer vor Ort. Besonders wertvoll war der persönliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Hessen – er machte deutlich, in welch starkem Netzwerk die beteiligten Schulen verbunden sind und welche Impulse das Programm auch künftig für die Schulentwicklung bietet.

Die Musikalische Grundschule ist längst ein fester Bestandteil unseres Schulprofils geworden. Kollegium und Kinder gestalten gemeinsam eine Schulkultur, in der Musik in vielen Facetten ihren Platz findet – im Unterricht, bei Feiern, in Projekten und im täglichen Miteinander.

Herzlichen Glückwunsch, Musikalische Grundschule – und danke, dass wir Teil dieser starken Gemeinschaft sind!

 

Fotos: IEL