Verkehrserziehung in den vierten Klassen

Sicher mit dem Fahrrad auf Frankfurts Straßen unterwegs sein

Verkehrserziehung in den vierten Klassen

Sicher mit dem Fahrrad auf Frankfurts Straßen unterwegs sein

Mit viel Engagement, Begeisterung und Teamgeist haben die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Lichtigfeld-Schule an einem besonderen Projekt teilgenommen: der Fahrrad-Verkehrserziehung. Ziel war es, die Kinder fit für den Straßenverkehr zu machen – sicher, aufmerksam und verantwortungsbewusst.

Schon zu Beginn der Woche verwandelte sich der Schulhof in einen kleinen Verkehrsübungsplatz. Mit Hilfe von Pylonen, Verkehrsschildern und echten Fahrrädern übten die Kinder unter Anleitung der Polizei grundlegende Verkehrsregeln: Handzeichen geben, Schulterblick, vorausschauendes Fahren – und natürlich immer mit Helm! Dabei stand nicht nur das Fahren geradeaus im Fokus, sondern auch anspruchsvolle Manöver wie das Linksabbiegen und das richtige Verhalten an Kreuzungen und Ampeln.

Im Rahmen des Sachunterrichts und mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei sammelten die Kinder zunächst im geschützten Bereich praktische Erfahrungen. Wer hier sicher fuhr, durfte später auch Strecken im echten Stadtverkehr im Frankfurter Westend meistern – stets begleitet von einer Lehrkraft und der Polizei. Besonders aufregend war für viele das Einordnen im fließenden Verkehr und das sichere Verhalten an belebten Kreuzungen.

Ein Höhepunkt des Projekts war die Fahrradprüfung, auf die sich alle mit Fleiß und Motivation vorbereiteten. Hier zeigten die Kinder, was sie gelernt hatten – ob auf dem Schulhof oder im Realverkehr. Am Ende stand nicht nur der Fahrradführerschein als Belohnung, sondern auch ein gestärktes Selbstvertrauen im Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr.

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Polizisten sowie allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung. Und natürlich ein großes Lob an unsere Schülerinnen und Schüler, die mit Konzentration, Mut und viel Freude dabei waren. Unser Fazit: Sicheres Radfahren kann man lernen – und an der Lichtigfeld-Schule macht das sogar richtig Spaß!

 

Fotos: IEL