Kurz vor den Herbstferien stand noch ein spannender Ausflug für den EST2-Jahrgang auf dem Programm: Die Kinder durften das Feuerwehr-Informationszentrum der Feuerwehr Frankfurt in der Feuerwache Eckenheim besuchen! Dieser Ausflug war nicht nur ein aufregendes Erlebnis, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Brandschutzerziehung.
Gemeinsam mit dem engagierten Team der Feuerwehr haben die Kinder auf spielerische Weise die wichtigsten Grundlagen des Brandschutzes erarbeitet. In einer kindgerechten Führung erfuhren sie, welche Gefahren von Feuer und Rauch ausgehen, wie man im Notfall richtig den Notruf absetzt und was im Brandfall das richtige Verhalten ist.
Der erste Programmpunkt war ein faszinierender Blick auf die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes: Die Kinder bestaunten den Helm, das Atemschutzgerät und fragten sich, warum die Schuhe der Feuerwehrleute so besonders hart sind. Danach ging es weiter zum Rauchhaus, in dem mit Theaterrauch die Ausbreitung von Rauch anschaulich gemacht wurde. Hier lernten die Kinder, dass es im Falle eines Feuers besonders wichtig ist, die Türen zu schließen, um die Ausbreitung des Rauches zu verhindern.
Auch das Wählen des Notrufs – immer die 112! – war eine wichtige Übung. Dazu gehörte auch das Beantworten der Fragen, die den Kindern von der Feuerwehrfrau am Handy gestellt wurden: Was war passiert? Wie viele Menschen sind verletzt? Ist noch jemand im Haus? Eine großartige Übung für die Eingangsstufenkinder.
Ein weiteres Highlight war das „Feuerwehrmann-Feeling“: Jedes Kind durfte in die schwere Jacke eines Feuerwehrmannes schlüpfen und einen gelben Helm aufsetzen.
Zum krönenden Abschluss durften alle Kinder in ein echtes Feuerwehrauto steigen und an dem Platz sitzen, an dem sonst die Feuerwehrleute auf ihren Einsatz warten. Die Begeisterung war riesig!
Dieser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung des Brandschutzes näherzubringen. Vielen Dank an das Team der Feuerwehr Frankfurt für die großartige Führung und das Engagement für die Brandschutzerziehung!
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: IEL




