Der Deutsche Basketball Bund hat vor einigen Jahren die Basketball-Grundschulwoche ins Leben gerufen – mittlerweile nehmen daran über 100.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland teil. In diesem Jahr war unsere Schule zum ersten Mal dabei. Ziel der Aktion ist es, Kindern die Sportart Basketball näherzubringen, ihnen ein positives Sporterlebnis zu ermöglichen und die teilnehmenden Grundschulen mit Minibasketbällen auszustatten. Die Woche findet bundesweit dezentral statt und wird jeweils eigenständig von den Schulen gestaltet.
Für unsere Schule stellte der Deutsche Basketball Bund nicht nur die Bälle, sondern auch einen Übungskatalog bereit. Daraus wählte unser Sportlehrer sechs Bausteine aus den vier Bereichen Koordination mit und ohne Ball, Grundtechniken, Gemeinsam spielen und Gesundheit aus.
Mit viel Vorfreude kamen die Kinder in die Sporthalle. Alle Klassen nahmen an der Basketballwoche teil – die EST1-Kinder jeweils zwei Schulstunden, die übrigen Jahrgänge jeweils drei. Immer zwei Klassen eines Jahrgangs spielten gemeinsam und sammelten Punkte.
Die EST2-Kinder zum Beispiel erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Sie warfen Säckchen, sprinteten um die Wette, zeigten ihr Wissen zu gesunder Ernährung und durften natürlich auch erste Körbe werfen. Zum Abschluss erhielten alle eine Urkunde und einen Sticker mit dem Maskottchen des Deutschen Basketball Bundes.
Die Kinder hatten riesigen Spaß an der spielerischen Einführung in diese tolle Sportart. Eine großartige Aktion – und wir sind uns sicher: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Fotos: IEL







