Die Kraft des Lichts schenkt uns Hoffnung

Bewegende Chanukka-Feier im Philanthropin

Die Kraft des Lichts schenkt uns Hoffnung

Bewegende Chanukka-Feier im Philanthropin

Unsere vergangene Chanukka-Feier im Philanthropin am 20. Dezember 2024 war ein strahlender Moment des Miteinanders und der Hoffnung. Hier ein Rückblick auf die besonderen Highlights:

Frau Dr. Hartmann eröffnete die Feier mit einer Ansprache, die den Geist und die Bedeutung von Chanukka in der heutigen Zeit einfing. Es folgte eine warmherzige Einführung unserer Religionslehrerin, die die Gäste auf die Feier einstimmte und mit einem inspirierenden Rückblick auf den Mitzwah Day zu einem Theaterstück überleitete, das die Geschichte von Chanukka lebendig werden ließ. Anschließend präsentierten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen einen eindrucksvollen Chanukka-Film, der die Ereignisse von damals und ihre Bedeutung bis heute thematisierte: die Unterdrückung der jüdischen Religion durch die griechischen Besatzer, den erfolgreichen Kampf der Makkabäer dagegen und den Sieg des Lichts über die Dunkelheit – damals im Tempel, heute im Kontext Israels.

Rabbiner Soussan hielt einen ergreifenden Vortrag über die Bedeutung von Gemeinschaft, gegenseitiger Unterstützung und der Kraft des Lichts, das in der Schöpfung begann und bis heute Hoffnung schenkt. Besonders bewegend war eine Tanzeinlage, die das Publikum mit rhythmischem Klatschen begleitete, und die Schulband sorgte für musikalische Höhepunkte. Marc Grünbaum, Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und unser Schuldezernent, richtete ein Grußwort an die Teilnehmenden und bedankte sich bei der Schulleitung sowie bei Emunascheli, Nachmittagsbetreuung unserer Schule, für ihre Unterstützung. Er wünschte allen erholsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2025.

Den Abschluss übernahm unsere Religionslehrerin mit wertschätzenden Worten, die die Feier harmonisch abrundeten. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mitgewirkt haben, und freuen uns, auch in Zukunft gemeinsam Licht in die Welt zu bringen.