Ein süßer Start ins neue jüdische Jahr 5786

Unsere Rosch HaSchana-Feier in der Grundschule

Ein süßer Start ins neue jüdische Jahr 5786

Unsere Rosch HaSchana-Feier in der Grundschule

Am Freitag vor Rosch HaSchana, dem Beginn des neuen jüdischen Jahres 5786, versammelte sich die gesamte Grundschule in der Turnhalle zu einem ganz besonderen Fest. Gemeinsam mit allen Kindern entstand eine fröhliche und feierliche Atmosphäre, die den Start ins neue Jahr auf wunderbare Weise einleitete.

Ein besonderes Highlight war die aktive Beteiligung der vierten Klassen:
• Eine Klasse präsentierte ein Gedicht,
• eine andere führte einen Tanz auf,
• ein großes Quiz-Spiel lud alle Kinder der Schule zur interaktiven Teilnahme ein,
• und ein selbst gestaltetes Video umrahmte die gemeinsame Mahlzeit.

Das Programm wurde von gemeinsamen Liedern und der musikalischen Gestaltung durch unseren DJ begleitet, was für große Begeisterung sorgte. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!

Zum Abschluss der Feier in der Turnhalle tanzten alle Kinder miteinander, bevor es in den Klassenräumen zu einem familiären, gemeinsamen Essen kam. Dort wurden die traditionellen Speisen zu Rosch HaSchana, die Simanim, von der Klasse 4a mit einem feierlichen Kiddusch eingeleitet. Auch der Honigkuchen, der natürlich nicht fehlen durfte, fand großen Anklang.

Ein weiterer Höhepunkt war das Leeren der Klassenbriefkästen. Über die gesamte Woche hinweg hatten die Kinder liebevolle Briefe an ihre Freunde, Geschwister, Mitschülerinnen und Mitschüler sowie an Lehrerinnen und Lehrer geschrieben. Das Öffnen und Vorlesen dieser Botschaften waren ein bewegender Moment, der die Gemeinschaft und den Zusammenhalt an unserer Schule spürbar machte.

Wir wünschen allen Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen: Schana Towa umetuka – ein gesundes und süßes neues Jahr, voller Freiheit, Freude und Frieden für uns alle auf der ganzen Welt.

 

Fotos: IEL