Frischer Apfelsaft zum Neujahrsfest

Ein besonderer Tag im Naturfreundehaus

Frischer Apfelsaft zum Neujahrsfest

Ein besonderer Tag im Naturfreundehaus

Am Montag, 15. September, war eine 2. Klasse zu Besuch im Naturfreundehaus, wo sie einen besonderen Tag rund um den Apfel erleben durfte – passend zu Rosch HaSchana.

Mit viel Begeisterung lernten unsere Schülerinnen und Schüler, wie man aus den schon gesammelten Äpfeln auf traditionelle Weise Apfelsaft presst. Dabei durften alle selbst Hand anlegen: Äpfel waschen, zerkleinern, pressen – und natürlich den süßen, frischen Apfelsaft probieren! Ein echtes Geschmackserlebnis.

Der Apfel spielt eine wichtige Rolle an Rosch HaSchana, denn es ist Brauch, Apfelstücke in Honig zu tauchen, um ein süßes neues Jahr zu wünschen. Umso schöner, dass die Kinder nicht nur über diesen Brauch sprechen konnten, sondern auch selbst den frischen Apfelsaft als Symbol für einen süßen Neuanfang genießen durften. Außerdem konnten die Kinder sich einen Bienenstock auf dem Gelände anschauen, denn ohne die Bienen gäbe es keine Äpfel.

Ein herzlicher Dank geht an das Team des Naturfreundehauses für den lehrreichen und freudigen Tag. Wir wünschen Schana towa u’metuka – ein gutes und süßes neues Jahr!

 

Fotos: IEL