Lautstarker Sieg im Lunapark

Lautstarker Sieg im Lunapark

Gymnasium feiert ausgelassen Purim

Es ist laut in der vollbesetzten Aula, sehr laut. Und das soll an diesem Freitag auch so sein! Zumindest immer dann, wenn von Haman die Rede ist: Der intrigante Wesir am Hof von Susa, der plant, alle in Persien lebenden Juden umbringen zu lassen, wird jedes Mal gnadenlos mit hunderten von Holz- und Plastikratschen übertönt, wenn er zu sprechen beginnt.

Rechnen, knobeln, denken – der Kängurutag an unserer Grundschule

Rechnen, knobeln, denken – der Kängurutag an unserer Grundschule

Mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern

Am 20. März war es wieder so weit: Das Känguru der Mathematik besuchte weltweit Schülerinnen und Schüler, die sich den spannenden Knobelaufgaben stellen wollten. Fast 200 Kinder aus vier Jahrgangsstufen nahmen in diesem Jahr an unserer Schule teil.

Purim – ein fröhliches und buntes Fest

Purim – ein fröhliches und buntes Fest

Einen Tag lang Spaß und Spiele im ganzen Schulgebäude

Purim ist ein fröhlicher Feiertag und wird mit viel Freude, Feiern und Humor begangen. Purim erinnert an die Rettung des jüdischen Volkes im alten Persien, wie im Buch Esther beschrieben. Zu den Feierlichkeiten gehören das Tragen von Kostümen, das Lesen der Megillat Esther (der Buchrolle Esthers) und das Überreichen (essbarer) Geschenke an Freunde (Mischloach Manot) – all das erleben unsere Schülerinnen und Schüler auch!

Einkaufen für die Mischloach Manot-Tüten

Einkaufen für die Mischloach Manot-Tüten

Ausgestattet mit Einkaufszettel und Tüte „shoppen“ unsere Grundschüler im „Mischloach Manot-Laden“

Eine der vier Mitzwot von Purim ist es, Freunden Mischloach Manot zu schicken. In unserer Grundschule haben wir diese Tradition auf besondere Weise gestaltet, um den Kindern nicht nur Freude zu bereiten, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln.