by Christin Kostrzewa | Feb. 21, 2024 – 12 Adar I 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Ein Mitmachkonzert der besonderen Art
Ein wahrer Zauber lag in der Luft, als der Vormittag in der Grundschule einmal ganz anders verlief. Auf die Kinder wartete ein ganzer Festsaal voller Trommeln, jede für sich bunt bemalt und mit einer besonderen Wirkung.
by Christin Kostrzewa | Feb. 21, 2024 – 12 Adar I 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Pädagogischer Tag in der Grundschule
Am 12. Februar war es wieder einmal so weit: Zeit für einen Pädagogischen Tag. Motiviert traf das Kollegium der Grundschule im Festsaal der Jüdischen Gemeinde ein.
by Christin Kostrzewa | Feb. 21, 2024 – 12 Adar I 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Doppelte Freude
Am Freitag, den 9. Februar, hat die Grundschule den neuen Monat Adar begrüßt. Da dieses Jahr ein Schaltjahr ist, dürfen wir den Anfang des Monats Adar sogar gleich zweimal feiern.
by Christin Kostrzewa | Feb. 7, 2024 – 28 Shevat 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Projekttag „genetischer Fingerabdruck“ des Q1 Grundkurses Biologie
Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres und des umfassenden Themas „Genetik“ hatten die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Biologie der Q1 die besondere Gelegenheit, einen kompletten genetischen Fingerabdruck durchzuführen, wie er auch in der Forensik zur eindeutigen Identifikation von Personen eingesetzt wird.
by Christin Kostrzewa | Feb. 7, 2024 – 28 Shevat 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Lebendiger PoWi-Unterricht am Philanthropin
Die erfreuliche Anzahl der deutschlandweit gut besuchten Kundgebungen gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsradikalismus der letzten Wochen hat die Idee dazu geliefert, diese aktuellen Ereignisse auch in den Politikunterricht der 7. Klassen einfließen zu lassen.
by Christin Kostrzewa | Feb. 7, 2024 – 28 Shevat 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Die E-Phasen erleben das emotionale Stück „Kindertransport“
Als sehr bewegende kulturelle Erfahrung empfanden die Schülerinnen und Schüler der E-Phasen kürzlich ihren Besuch des English Theatre, als sie sich das auf Englisch aufgeführte Stück „Kindertransport“ ansahen.