by Christin Kostrzewa | Okt. 2, 2024 – 29 Elul 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Erste Hilfe kann jeder lernen
Am 14. September 2024 wurde der Tag der Ersten Hilfe begangen. Aus diesem Anlass haben wir vom 16. bis 20. September eine Woche voller Erste-Hilfe-Kurse für unsere Siebt- und Achtklässler organisiert. Dabei hatten über 70 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen oder neu zu erlernen. Es ist großartig zu sehen, wie motiviert unsere jungen Ersthelfer sind!
by Christin Kostrzewa | Okt. 2, 2024 – 29 Elul 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Ein Tag der Reflexion und des Austauschs
Am 7. Oktober 2024 wird an unserer Schule ein bedeutender Projekttag zum Thema Frieden stattfinden. Dieser Tag bietet uns die Gelegenheit, die aktuellen Geschehnisse zu reflektieren und aktiv über Frieden nachzudenken.
Die gesamte Grundschule wird sich intensiv mit dem Thema Frieden beschäftigen. Dabei werden die Aspekte des Friedens untereinander, in der Gemeinschaft und in der Welt betrachtet. Jede Klasse wird einen Teil einer Ausstellung erstellen, die die verschiedenen Perspektiven und Einsichten visualisieren wird. Der Blick auf das Thema wird sich mit zunehmendem Alter der Kinder erweitern, sodass alle Altersgruppen auf ihre Weise zum Nachdenken angeregt werden.
Der Tag wird am Gymnasium mit einem gemeinsamen Treffen in der Aula beginnen, das altersgerecht gestaltet sein wird. Hier werden die Schülerinnen und Schüler behutsam auf den Verlauf des Tages eingestimmt und erhalten Aufgaben, die sich auf ihre individuellen Erfahrungen als Zeitzeugen beziehen. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Konflikte in Israel, der Ukraine und anderen Teilen der Welt.
by Christin Kostrzewa | Sep. 3, 2024 – 30 Av 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Die Einschulung der neuen Eingangsstufenkinder
Der große Bär und der kleine Vogel begeben sich auf eine außergewöhnliche Reise durch diese wundervolle Welt – eine Reise, die dem Bären Antworten auf seine vielen Fragen bringen wird: Darf ich tragen, was mir gefällt? Kann ich alles lernen, auch wenn es mir jetzt noch schwerfällt? Bin ich gut genug, um in die Schule zu gehen? Die Antwort darauf ist eindeutig: JA!
by Christin Kostrzewa | Sep. 3, 2024 – 30 Av 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Andrea Muliars Gobelin „Dibbuk“ in unserer Aula
Andrea Muliar, eine freie Textilkünstlerin aus Wien, hat 1989/90 im Auftrag der Saalbau GmbH, einen ca. 3 x 3 Meter großen Gobelin in gotischer Technik für das Foyer des von der Saalbau GmbH genützten Saales (die heutige Mensa) im Philanthropin gewebt. Dieser Teppich wurde mit einem Festakt, genau 48 Jahre nach der Schließung der Schule durch die Nazis, am 30.6.1990 enthüllt. Nach der Rückwidmung des ehemaligen Philanthropin-Gebäudes in die I. E. Lichtigfeld-Schule und der Rückgabe des Saales wurde dieser Wandteppich der Schule übereignet und fand nach dem Umbau einen neuen Platz in der Aula.
by Christin Kostrzewa | Sep. 3, 2024 – 30 Av 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Die Jahrgansstufe 7 besucht den Europa-Park
Am Dienstag vor den Sommerferien besuchten die 7. Klassen den Europa-Park in Rust. Mit dem Bus fuhren 50 Kinder zusammen mit sieben Lehrkräften als Begleitpersonen in das südliche Baden-Württemberg. Die Fahrt startete pünktlich um 7 Uhr. Und um 10.45 Uhr war es endlich soweit: Bei bestem Sommerwetter betraten alle erwartungsvoll den berühmten Ausflugspark!
by Christin Kostrzewa | Juli 10, 2024 – 4 Tammuz 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Ein Tag voller Spaß und Teamgeist
Gestern fand an unserer Grundschule ein besonderes Sportfest in Zusammenarbeit mit der Firma Trixitt statt. Trotz der extremen Hitze hatten alle Beteiligten einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Herausforderungen und Teamgeist. Die Veranstaltung bot zahlreiche spannende Sportstationen, die von den Kindern mit Begeisterung genutzt wurden. Besonders hervorzuheben sind die tatkräftige Mithilfe der Eltern, die hervorragende Zusammenarbeit der Lehrkräfte und die großartige Hilfe der Teams von Emunascheli und dem Hort. Diese Unterstützung war entscheidend für den reibungslosen Ablauf des Tages und trug maßgeblich zum Erfolg des Sportfests bei.