by Christin Kostrzewa | Okt. 1, 2025 – 9 Tishri 5786 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Ein besonderer Tag im Naturfreundehaus
Am Montag, 15. September, war eine 2. Klasse zu Besuch im Naturfreundehaus, wo sie einen besonderen Tag rund um den Apfel erleben durfte – passend zu Rosch HaSchana. Mit viel Begeisterung lernten unsere Schülerinnen und Schüler, wie man aus den schon gesammelten Äpfeln auf traditionelle Weise Apfelsaft presst. Dabei durften alle selbst Hand anlegen: Äpfel waschen, zerkleinern, pressen – und natürlich den süßen, frischen Apfelsaft probieren! Ein echtes Geschmackserlebnis.
by Christin Kostrzewa | Okt. 1, 2025 – 9 Tishri 5786 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Zu Rosch HaSchana lernen die Kinder über die Bienen
Kurz vor Rosch HaSchana besuchte eine Bienenbotschafterin die Klassen in der Eingangsstufe und begeisterte die Kinder mit einem anschaulichen Vortrag rund um Bienen, Hornissen, Hummeln und Wespen. Die Unterschiede zwischen den Insekten wurden kindgerecht erklärt und die Bedeutung der Bienen als Bestäuber stand im Mittelpunkt.
by Christin Kostrzewa | Okt. 1, 2025 – 9 Tishri 5786 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Unsere Rosch HaSchana-Feier in der Grundschule
Am Freitag vor Rosch HaSchana, dem Beginn des neuen jüdischen Jahres 5786, versammelte sich die gesamte Grundschule in der Turnhalle zu einem ganz besonderen Fest. Gemeinsam mit allen Kindern entstand eine fröhliche und feierliche Atmosphäre, die den Start ins neue Jahr auf wunderbare Weise einleitete.
by Christin Kostrzewa | Okt. 1, 2025 – 9 Tishri 5786 | Allgemein, Archiv, Newsletter
„Kinderrechte: Bausteine für Demokratie“
Am Samstag, den 20. September 2025, wurde weltweit der Weltkindertag gefeiert – ein Tag, an dem die Rechte und das Wohlergehen von Kindern besonders im Mittelpunkt stehen. Die Kinderrechte wurden 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und gelten für alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre. Der Weltkindertag macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, junge Menschen zu schützen, zu stärken und sie in ihrer Entwicklung ernst zu nehmen.
by Christin Kostrzewa | Okt. 1, 2025 – 9 Tishri 5786 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Der Abi-Jahrgang im Wettkampf gegen Lehrinnen und Lehrer
Wissen Sie eigentlich…?
Wie heißt das Friedensabkommen zwischen Israel und Jordanien von 1994?
Wie lange dauerte das Babylonische Exil?
Wie viele Sitze hat die Knesset?
Was ist die Formel für die Gewichtskraft?
Wie viele Nobelpreise für Literatur wurden bis 2025 vergeben?
Und wie viele Knochen hat ein Mensch?
Mit genau solchen und vielen weiteren Fragen wurde beim Quizabend des Abi-Jahrgangs 2026 das Wissen unserer Schulgemeinschaft auf die Probe gestellt. Organisiert, geplant und mit viel Engagement umgesetzt, war dieser Abend nicht nur eine Premiere, sondern auch ein voller Erfolg – und zugleich eine wichtige Aktion, um Geld für die Abikasse zu sammeln.
by Christin Kostrzewa | Sep. 17, 2025 – 24 Elul 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Mit Äpfeln und Honig ein gutes und süßes Jahr wünschen
Zu Rosch HaSchana, dem jüdischen Neujahrsfest, schreiben sich Menschen in aller Welt Karten, um einander ein gesundes, glückliches, friedliches Jahr zu wünschen. Auch an unserer Schule ist es eine äußerst beliebte Tradition, mit großem Eifer besonders schöne Karten für Eltern, Großeltern, Geschwister, Freundinnen und Freunde und Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu schreiben.