by Christin Kostrzewa | Aug. 27, 2025 – 3 Elul 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Ein roter Teppich für unsere kleinen und großen Stars
Am letzten Montag war es endlich soweit: Der erste Schultag nach den Sommerferien stand vor der Tür – und unsere Schülerinnen und Schüler wurden mit einem ganz besonderen Empfang begrüßt!
by Christin Kostrzewa | Aug. 27, 2025 – 3 Elul 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle für unsere neuen Schulkinder
In diesem Jahr durften wir an unserer Grundschule, der I. E. Lichtigfeld-Schule, 75 neue Eingangsstufen-Kinder herzlich willkommen heißen. Die Einschulungsfeier stand ganz im Zeichen einer besonderen musikalischen Reise: „Die Eule findet den Beat“.
by Christin Kostrzewa | Aug. 27, 2025 – 3 Elul 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Sommerempfang des Ortsbeirats 3 am 27. Juni 2025
Der Ortsbeirat 3 hatte am Freitag, 27. Juni 2025, zum Sommerempfang in der Musterschule eingeladen. Die Ortsvorsteherin, Frau Karin Guder, begrüßte die Gäste, es folgten Ansprachen von Frau Maren Walter, stellvertretende Schulleiterin der Musterschule, sowie von Frau Dr. Hartmann, Schulleiterin unserer Schule.
by Christin Kostrzewa | Aug. 27, 2025 – 3 Elul 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Sommer, Spiele, Schulstart – Wir feiern zusammen!
Wir laden alle Familien der I. E. Lichtigfeld-Schule herzlich zu unserem Willkommens-Sommerfest ein! Nachdem wir das Fest vor den Sommerferien wegen der großen Hitze verschieben mussten, feiern wir nun am Donnerstag, den 28. August 2025, ab 14:00 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr) gemeinsam den Start ins neue Schuljahr – mit unserer gesamten Schulgemeinschaft.
by Christin Kostrzewa | Aug. 27, 2025 – 3 Elul 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
5. September 2025 / 12. Elul 5785
Das Rabbinat lädt herzlich ein zum „Welcome Back“-Schabbat mit Rabbiner Soussan am 5. September 2025. Anmeldung bitte bis zum 2. September 2025 per E-Mail an: s.shabanzadeh@jg-ffm.de
by Christin Kostrzewa | Juni 25, 2025 – 29 Sivan 5785 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Ein bewegender Abend mit einer Schoa-Überlebenden
Die Lesung von Eva Szepesi hatte mit einer gleichzeitig stattfindenden Laufveranstaltung eine starke Konkurrenz, dennoch war die Aula der Musterschule bis auf den letzten Platz besetzt. Die Schulelternbeiräte der Musterschule und der I. E. Lichtigfeld-Schule hatten gemeinsam zu dieser Veranstaltung eingeladen.