Das Drei-Säulen-Modell
Auf drei Säulen steht die Welt
  


Das Drei-Säulen-Modell
Auf drei Säulen steht die Welt
  
Basierend auf dieser Mischna entspricht unser Schulkonzept den drei Grundsäulen wie folgt:
			Die Lehre
Die bestmögliche individuelle Förderung
- Kleine Klassen und Lerngruppen
 - Motivation zu bestmöglichen Leistungen
 - Aktivierung individueller Fähigkeiten
 - Musikalische Grundschule
 - Ganztagsbetreuung und Unterrichtsgarantie
 - Fremdsprachenlehre und internationale Ausrichtung
 - Ganzheitliches Konzept bis zum Abitur
 - G9-System
 - gesunde und koschere Ernährung
 
			Die Werte
Das Leben jüdisch-humanistischer Werte
- Vermittlung eines respektvollen Miteinanders
 - Entwicklung von Vielfalt und Vielfältigkeit
 - Förderung der Identitätsfindung und kollegialen Verantwortung
 - Bildung familiärer und solidarischer Beziehungen
 - Erleben der jüdischen Geschichte, Religion und Feiertage
 - Erfahren einer hervorragenden Schoah-Erziehung
 - Liebe, Verbindung zu und Auseinandersetzung mit Israel
 
			Das Für- und Miteinander
Die Erfahrung einer verlässlichen Partnerschaft
- gemeinschaftlich motiviertes Arbeiten für eine erfolgreiche Zukunft
 - Betrachtung und Förderung jedes einzelnen Kindes
 - zuverlässige Pflege der Eltern-Lehrer-Beziehung
 - zuverlässige Rahmenbedingungen
 
Aus diesem 3-Säulen-Modell resultieren die 10 Kernpunkte unserer Schule, die wir in alle Facetten unseres Schulalltags übertragen.
10 Kernpunkte
