Schawuot in der Grundschule
Ganz in Weiß zu Tanz und Gesang
Am Mittwoch, den 24. Mai, feierten die Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe und der Grundschule das Schawuot-Fest. Um zehn Uhr strömten die weißgekleideten Kinder in den Festsaal (…)
Ganz in Weiß zu Tanz und Gesang
Am Mittwoch, den 24. Mai, feierten die Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe und der Grundschule das Schawuot-Fest. Um zehn Uhr strömten die weißgekleideten Kinder in den Festsaal (…)
Drei spannende Tage in Bad Sobernheim
Alle Drittklässler*innen der I. E. Lichtigfeld-Schule gingen vom 15. bis zum 17. Mai gemeinsam auf Klassenfahrt nach Bad Sobernheim. Wegen der Corona-Maßnahmen war es für die Kinder ihre erste Reise in der Grundschule (…)
Von der Teilnahme des WU-Informatik-Kurses am Jugendwettbewerb Informatik 2023
Am Dienstag, den 2. Mai, fand die 2. Onlinerunde des Jugendwettbewerbs Informatik 2023 statt. Von der I. E. Lichtigfeld-Schule nahmen sieben Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts Informatik aus den Jahrgängen 8 und 9 teil (…)
In diesem Jahr wurde der 33. Tag zwischen Pessach und Schawout ausgesprochen sportlich begangen
Endlich war es so weit: Am 9. Mai 2023 feierten wir gemeinsam Lag BaOmer. Eröffnet wurde die diesjährige Feier von unserer Stufenleiterin der Sekundarstufe I und unserer Religionslehrerin.
Unsere Grundschulkinder feiern Lag BaOmer
Die 49 Omer-Tage zwischen den wichtigen jüdischen Festen Pessach und Schawuot sind eigentlich von Trauer gekennzeichnet. Doch es gibt eine Ausnahme, und das ist der 33. Tag dieser Zeitspanne: Lag BaOmer. (…)
Beim 3. Treffen mit unserer Partnerschule St. Angela drehte sich alles um Bienen
Um eines der nützlichsten Insekten überhaupt ging es beim dritten Besuch einiger Lichtigfeld-Schüler*innen in der Königsteiner St. Angela-Schule, standen hierbei doch Die Biene und ihr Honig im Mittelpunkt. (…)