by Christin Kostrzewa | Jan. 24, 2024 – 14 Shevat 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Tanzen mit Seifenblasen
Kleine, runde durchsichtige Kugeln, die durch die Luft tanzen, schwebten am 30. November hoch in den Himmel hinauf. Die Kinder standen am Fenster der Klassenräume zum Hof und bestaunten das Glitzern.
by Christin Kostrzewa | Jan. 24, 2024 – 14 Shevat 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Vom Ausflug der Klasse 8b ins Schülerlabor der Goethe-Universität
Wie schon einige Neuntklässler*innen Anfang November, so unternahm gut zwei Wochen später auch die 8b einen Ausflug in das Schülerlabor des Physik-Fachbereichs der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität am Riedberg.
by Christin Kostrzewa | Dez. 6, 2023 – 23 Kislev 5784 | Allgemein, Archiv, Layout
Konflikt im Klassenzimmer – der Krieg in Nahost und unsere Schulen – Dr. Frank-Walter Steinmeier lud aufgrund der aktuellen Lage zu einem Runden Tisch ins Schloss Bellevue ein
Das war sicher ein ungewöhnlicher Moment im Sekretariat der I. E. Lichtigfeld-Schule, als ein Anruf aus Berlin einging und ankündigte, dass der Bundespräsident gerne mit Schulleiterin Dr. Noga Hartmann sprechen möchte. Seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel, der zu einem Gegenschlag und zu lautstarken Demonstrationen mit zum Teil antisemitischen Parolen und Drohungen in mehreren deutschen Städten geführt hat, sorgt sich Frank-Walter Steinmeier um jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land.
by Christin Kostrzewa | Dez. 6, 2023 – 23 Kislev 5784 | Allgemein, Archiv, Layout
Solidaritätsbekenntnis des Frankfurter Oberbürgermeisters Mike Josef
Am 20. November, nach gerade einmal sechs Monaten im Amt, ehrte uns Oberbürgermeister Mike Josef mit seinem ersten Besuch der Lichtigfeld-Schule. Er wählte dafür den Standort Philanthropin. Begleitet wurde er von Herrn Marc Grünbaum, Mitglied des Vorstands der Jüdischen Gemeinde und seit dem 20.10.2023 unser neuer Schuldezernent.
by Christin Kostrzewa | Nov. 15, 2023 – 2 Kislev 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Mit einem Naturprojekt ins neue jüdische Jahr
Zu Rosch HaSchana beschäftigten sich die Grundschulkinder der Eingangsstufe 2 wieder mit Äpfeln und Honig. Bereits im vergangenen Schuljahr hatten sie schon viel darüber erfahren. (…)
by Christin Kostrzewa | Nov. 15, 2023 – 2 Kislev 5784 | Allgemein, Archiv, Newsletter
Die Zionistische Jugend gestaltet mit Projekt Neta’im einen besonderen Tag an der Lichtigfeld-Schule
Am Montag, den 6. November, besuchten uns Vertreter der Zionistischen Jugend in Deutschland (ZJD), um uns das Projekt Neta’im vorzustellen. (…)