
Vielfältig lernen und gedenken
Eine Projektwoche der Q2
Wegen der andauernden Pandemie wurde die Berlinfahrt der Q2 in eine Projektwoche unter dem Motto „Vielfältig lernen und gedenken“ umgewandelt (…)
Eine Projektwoche der Q2
Wegen der andauernden Pandemie wurde die Berlinfahrt der Q2 in eine Projektwoche unter dem Motto „Vielfältig lernen und gedenken“ umgewandelt (…)
Das Mitzvah-Day-Projekt der Q3/4 der I. E. Lichtigfeld-Schule
Unsere Stufe hat sich am Mitzvah-Day im November mit der Mitzvah des Gedenkens beschäftigt. Hierbei haben wir seit November aktiv geplant, wie man dies am besten tun kann (…)
Ein gemeinsames Projekt des Freilichtmuseums Hessenpark und der I. E. Lichtigfeld-Schule
Die I. E. Lichtigfeld-Schule kooperiert seit Längerem mit dem Freilichtmuseum Hessenpark. So haben wir freudig zugestimmt, als wir anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben“ (…)
Ein Interview mit der neuen sozialpädagogischen und psychologischen Beraterin
Seit Oktober 2021 gibt es die neue sozialpädagogische und psychologische Beratung der Lichtigfeld-Schule – ein Angebot, das ab der ersten Stunde mit großer Resonanz angenommen wurde (…)
Hamantaschen, Megillat Esther, Spielestationen und vieles mehr
Wie jedes Jahr sehnten wir einen unserer beliebtesten Feiertage herbei – Purim (…)
Lichtigfelder beim Benefizkonzert für die Ukraine
Uns allen ist die grausamen Lage in der Ukraine bekannt. Wir hören jeden Tag weitere erschreckende Nachrichten von militärischen Aktionen Putins, traumatisierten Flüchtlingen (…)