
Laser und Brillanten
Vom Ausflug der Klasse 9a zum Schülerlabor der Goethe-Universität
Am 6. November unternahm die 9a einen Ausflug in das Schülerlabor des Physik-Fachbereichs der Goethe-Uni am Riedberg. (…)
Vom Ausflug der Klasse 9a zum Schülerlabor der Goethe-Universität
Am 6. November unternahm die 9a einen Ausflug in das Schülerlabor des Physik-Fachbereichs der Goethe-Uni am Riedberg. (…)
Früh übt sich die Demokratie
Am 8. Oktober fand in Hessen die Landtagswahl statt – und auch unsere Schülerinnen und Schüler haben vier Tage zuvor gewählt: Zusammen mit mehr als 300 anderen hessischen Schulen nahm die I. E. Lichtigfeld-Schule an der sogenannten Juniorwahl teil.
Wie Schmini Atzeret ein Thema für den Chemieunterricht wurde
Am 12. September, einem Projekttag anlässlich der Hohen Feiertage, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 -10 in verschiedenen Unterrichtsfächern die Hintergründe und Bedeutung von Rosch HaSchana, Jom Kippur, Sukkot, Schmini Atzeret und Simchat Thora beleuchtet.
Urkundenübergabe auf Schloss Hallenburg
Beim feierlichen Festakt am 29. September übergab Staatssekretär Dr. Manuel Lösel vom Hessischen Kultusministerium in der Landesmusikakademie auf Schloss Hallenburg in Schlitz die Zertifizierungsurkunde für die I. E. Lichtigfeld-Schule.
So feierte die Grundschule das jüdische Neujahrsfest 5784
Gleich in der zweiten Woche nach den Sommerferien haben in diesem Schuljahr alle Kinder der Grundschule von der E1 bis zur 4. Klasse gemeinsam in unserem Festsaal Rosch HaSchana gefeiert.
Die neuen Schulkinder starten im Westend
Am Dienstag nach Schuljahresbeginn machten sich 67 Kinder mit ihren Familien auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt, denn am 5. September begann für sie die Welt des schulischen Lernens.