
Besuch bei Überlebenden der Schoah und ihren Familien
Im „Treffpunkt“
Die 8. Klassen der I. E. Lichtigfeld-Schule haben jedes Jahr die Aufgabe, an Jom Haschoah in der Synagoge an die Erlebnisse und Biographien der Opfer der Schoah zu erinnern (…)
Im „Treffpunkt“
Die 8. Klassen der I. E. Lichtigfeld-Schule haben jedes Jahr die Aufgabe, an Jom Haschoah in der Synagoge an die Erlebnisse und Biographien der Opfer der Schoah zu erinnern (…)
Einladung zu unserem Diskussionsforum
Dieses Diskussionsforum hat das Ziel, mit Ihnen zu wichtigen politischen und gesellschaftlichen Fragen sowie zur jüdischen Identität in den Dialog zu treten (…)
Daumendrücken für unsere Beiträge
Der November steht vor der Tür, die Tage werden immer kürzer, die Temperaturen sinken; also genau die richtige Zeit, um wieder öfter ins Kino zu gehen (…)
Die Reise der Sekundarstufe II hat begonnen
Am 6. August 2018 hat die Gymnasiale Oberstufe ihre Arbeit aufgenommen (…)
Aufnahme ins Programm des Landes Hessen
Im Rahmen der Jahrestagung der Musikkoordinatoren und -koordinatorinnen in Schloss Hallenburg in der Landesmusikakademie in Schlitz (…)
Treffpunkt für Überlebende der Schoah und ihre Familien
Die 8. Klassen der I. E. Lichtigfeld-Schule haben jedes Jahr die Aufgabe, an Jom Haschoa in der Synagoge an die Erlebnisse und Biographien der Opfer der Schoah zu erinnern (…)